Bad Ems (ww) Druckfrisch liegt das neue
VISIER Special 79 „Moderne Kampfpanzer und Gefechtsfahrzeuge“ vor! Erstmals nimmt sich ein ganzes VISIER Special dieser umfangreichen Thematik an.
![]() |
Das druckfrische VISIER Special 79. Foto: JPW |
Die Entscheidung, uns den schweren Kalibern zu widmen, fiel uns leicht. Kein Wunder, denn seit je her faszinieren Kampfpanzer ganze Generationen von Soldaten, Staatsmännern, Schreibern oder Technik-Freaks. Die kettenrasselnden Ungetüme bilden nach wie vor den kampfkräftigen Kern mechanisierter Streitkräfte. Gemeinsam mit weiteren Gefechtsfahrzeugen erfüllen sie in allen Einsatzspektren vielseitige Aufträge – und das weltweit. Die geopolitischen Großereignisse der letzten Monate und etliche Neuentwicklungen weltweit lassen sogar ein „Revival“ der Panzerwaffe erkennen. Selbst in Deutschland starten derzeit Diskussionen über Neubeschaffungen, Vollausstattung der verbliebenen Heeresverbände sowie ein umgangssprachlich „Leopard 3“ genanntes neues Rüstungsprojekt.
Völliges Neuland betreten wir freilich nicht. In Specials und regulären Heften wandte sich das VISIER-Team immer wieder Rad- und Kettenfahrzeugen zu. Aus gutem Grund. Denn alleine die Reenactorszene, der viele Fahrzeugenthusiasten angehören, stellt einen erheblichen Anteil der Legalwaffenbesitzer. Etliches sprach also dafür, mit diesem Special einen Vorstoß in die sehr umfangreiche und interessante Thematik „moderne Kampfpanzer und Gefechtsfahrzeuge“ zu wagen.
Eine klare Stoßrichtung erleichterte uns diese Entscheidung. Alleine aus Platzgründen können wir nur eine kleine Auswahl an Kampffahrzeugen schlaglichtartig vorstellen. Über jedes einzelne ließen sich ganze Bücher schreiben. So gibt es Experten, die können – übertrieben gesagt – die Gummimischungen der Kettenpolster südturgusischer Begleitpanzer-Lizenzbauten des vierten Bauloses aufzählen. Mit diesen geschätzten Kollegen können und wollen wir nicht konkurrieren. Vielmehr geht es uns um einen aktuellen Überblick über die aktuelle Konzeptionen und Entwicklungen.
![]() |
Die "gelbe Schleife", mit der wir traditionell unsere Verbundenheit mit der Truppe zum Ausdruck bringen, erhielt themenspezifische Applikationen. Foto: JPW |
Da die heutigen gepanzerten Kampftruppen die Tradition der Kavallerie fortsetzen, macht sich das 114 Seiten starke Sonderheft den „Reitergeist“ zunutze, der sich im „Vorwärtsdenken – Vorwärtsschauen – Vorwärtsreiten!“ widerspiegelt. So stellt die reich illustrierte Broschüre die Arbeitspferde der modernen Kürassiere, Dragoner, Ulanen und Husaren sowie die ihrer Kampfgefährten in Bild, Text und technischen Datentabellen vor. Dabei gehen wir in der Reihenfolge der Leistungsmerkmale heutiger Gefechtsfahrzeuge vor: „Fahren, Feuern, Funken – unter Panzerschutz.“ Der Schwerpunkt liegt dabei auf den deutschen Gefechtsfahrzeugen. Angesichts der derzeitigen Diskussionen um Neubeschaffungen, Vollausstattung und wehrtechnischer Schlüsselfähigkeiten erscheint dies durchaus angemessen. Wie üblich, rundet ein umfangreicher Anhang mit Adressen, Internet-Links und Zusatz-Informationen das Sonderheft ab.
Das VISIER Special kostet 9,90 € und ist über den
VS Medienshop und natürlich in den nächsten Tagen über den Zeitschriftenhandel zu beziehen. Auch auf der Waffenbörse Kassel Ende November 2015 ist es am VISIER-Stand verfügbar – man sieht sich!
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen viel Freude bei einem spannenden Spähtrupp in die Welt der geländegängigen Großkaliber! In diesem Sinne: Horrido und Panzer Hurra!
Aus dem Inhalt:EinführungGepanzerte Kräfte im politischen Wandel: Feuer und Bewegung S. 6Aktuelle Entwicklungen bei Konzeptionen, Stückzahlen, Einsatzerfahrungen – und warum gepanzerte Gefechtsfahrzeuge eine nationale Schlüsseltechnologie darstellen.
FahrenKürassiere: Ketten und Kanonen S. 16Die derzeit genutzten Kampfpanzer, welche Modelle demnächst zulaufen und warum die Kolosse auf Ketten den Kern mechanisierter Kampfverbände bilden.
Dragoner: Absitzstärke inklusive S.30Was den Schützenpanzer vom Mannschaftstransporter abhebt und welche Vorteile die wechselnde Kampfweise bietet.
Motorisiert statt mechanisiert: Es geht rund! S. 42Warum Radfahrzeugfamilien lange Zeit im Trend lagen und ob der noch anhält.
Husaren und Ulanen: Sehen oder sehen lassen S. 54Wie die leichte Kavallerie von heute ihre Aufträge erfüllt und welches Gerät sie dabei einsetzt.
Pioniere, Artillerie und Train: Panzers Helfer S. 66Die Waffensysteme der Kampfunterstützer und was sie ausmacht.
FeuernDruck, Drall und Geschwindigkeit S. 78Welche Waffensysteme in den heutigen Gefechtsfahrzeugen sitzen und welche sie in Zukunft ergänzen könnten.
FunkenDigi-Tanks S. 86Wie neue Technologien die Gefechtsfahrzeuge führbarer machen und in die vernetze Operationsführung einbinden.
PanzerschutzModerne Schutzsysteme: Schicht für Schicht S. 94Warum der Schutz eines modernen Gefechtsfahrzeuges dem Aufbau einer Zwiebel gleicht.
HobbyZivil-Dienst: Passion Panzer S. 102Wie zivile Panzerenthusiasten ihrer Leidenschaft frönen.
Panzerfahren 2.0: Online Panzerschlachten S. 106Panzer aus bits und bytes
Anhang…setze Auftrag weiter fort! S. 108Abkürzungsverzeichnis, Hersteller, Händler, Internetadressen – und vieles mehr