Quantcast
Channel: STRATEGIE & TECHNIK
Viewing all articles
Browse latest Browse all 630

Neues vom Neckar: Heckler&Koch stellt HK433 vor

$
0
0
Oberndorf a. N. (ww) Gut zehn Jahre nach der Waffenfamilie HK416/417 stellt Heckler&Koch mit dem HK433 ein neues Sturmgewehr vor.

Das HK433 als Anzeigenmotiv. Foto: HK
Das System verbindet -so HK in einer ersten Info - die Vorteile von HK416 und G36, beide bekanntermaßen Kurzhub-Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss. Bei der modular aufgebauten, beidseitig bedienbaren Waffe handelt es sich nicht um eine AR-15-Architektur, weshalb das Pufferrohr entfällt. Dies lässt die Montage einer klappbaren, längen- und höhenverstellbaren Schulterstütze zu. Der Durchladehebel verfügt über eine integrierte Schließhilfe, lässt sich werkzeuglos auf beiden Waffenseiten montieren und verbleibt bei der Verschlussbewegung in seiner Stellung. Die Rohrlängen sind auf Nutzerebene austauschbar.  Der "Lower" (das Gehäuseunterteil) kann wahlweise auf das G36 oder das HK416-Bedienkonzept abgestimmt werden (nach meiner Beurteilung also wahlweise 45/90-oder 90/180-Grad-Feuerwahlhebel).  Sämtliche Ladetätigkeiten lassen sich im gesicherten Zustand durchführen, Fallsicherheit gemäß NATO-Standard AC225/D14 ist gemäß Hersteller sowohl im gesicherten wie auch im ungesicherten Zustand gegeben.  Das Gehäuseoberteil ("upper") verfügt über eine durchgängige 4694-Schiene auf 12-Uhr. Am Handschutz sind weiterhin auf 3 und 9 Uhr HKey-Schnittstellen und auf 6 Uhr eine Mil-Std 1913-Schiene angebracht.
Erste nüchterne Feststellung: Die G36-Nachfolge bringt Bewegung in den deutschen Handwaffenmarkt!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 630