Düsseldorf/Kleinraming (ww) Wie bereits berichtet, bringen Rheinmetall und Steyr Mannlicher das modulare Sturmgewehrsystem RS556 auf den Markt. In dem soeben erschienenen Wehrtechnischen Report 5/2016 "Handwaffen und Kampfmittel" haben die beiden Traditionsunternehmen das Projekt näher vorgestellt.
Das RS556 basiert auf dem STM556, welches Steyr Mannlicher erstmals im Jahre 2012 präsentiert hat. Der Gasdrucklader mit einstellbarem Kurzhub-Gaskolbensystem und Drehkopfverschluss im Kaliber 5,56 mm x 45 wiegt in Standardausführung mit 16“-Lauf (406mm) und gefülltem 30-Schuss Magazin rund 4.200 Gramm. Der kaltgehämmerte Lauf lässt sich schnell und werkzeuglos austauschen. Standardmäßig gibt es Läufe mit 14,5“, 16“, 18“ und 20“ Länge. Durch die längenverstellbare Kunststoff-Schulterstütze kann der Schütze das RS556 optimal an seine Ausrüstung anpassen. Mit 16“-Lauf misst das RS556 maximal 960 mm. Eine spezielle Verschlussführung mit Notlaufeigenschaft soll dafür sorgen, dass die Waffe auch unter extremen Einsatzbedingungen zuverlässig funktioniert. Das deutsch-österreichische Kooperationsprodukt soll mit einem 60%igen deutschen Wertschöpfungsanteil angeboten werden.
Technische Daten RS556 (Standardausführung):
Kaliber: 5,56 mm x 45
Lauflänge: 406 mm
Dralllänge: 178 mm - rechts
Kadenz: 600-800 / min
Maximalgasdruck (MOP) – NATO EPVAT: 430 MPa
Abzugswiderstand: 38 N
Gesamthöhe mit 30 Schuss Magazin: 218 mm
Gesamtlänge: 860 mm
Gesamtlänge mit ausgezogener Schulterstütze: 960 mm
Gesamtbreite: 69 mm
Waffenmasse mit gefülltem 30 Schuss Magazin: 4.200 g
www.rheinmetall-defence.de
www.steyr-mannlicher.com
Das RS556 basiert auf dem STM556, welches Steyr Mannlicher erstmals im Jahre 2012 präsentiert hat. Der Gasdrucklader mit einstellbarem Kurzhub-Gaskolbensystem und Drehkopfverschluss im Kaliber 5,56 mm x 45 wiegt in Standardausführung mit 16“-Lauf (406mm) und gefülltem 30-Schuss Magazin rund 4.200 Gramm. Der kaltgehämmerte Lauf lässt sich schnell und werkzeuglos austauschen. Standardmäßig gibt es Läufe mit 14,5“, 16“, 18“ und 20“ Länge. Durch die längenverstellbare Kunststoff-Schulterstütze kann der Schütze das RS556 optimal an seine Ausrüstung anpassen. Mit 16“-Lauf misst das RS556 maximal 960 mm. Eine spezielle Verschlussführung mit Notlaufeigenschaft soll dafür sorgen, dass die Waffe auch unter extremen Einsatzbedingungen zuverlässig funktioniert. Das deutsch-österreichische Kooperationsprodukt soll mit einem 60%igen deutschen Wertschöpfungsanteil angeboten werden.
Technische Daten RS556 (Standardausführung):
![]() |
Das RS556 mit 16"-Lauf. (Foto: Rheinmetall/ Steyr Mannlicher) |
Kaliber: 5,56 mm x 45
Lauflänge: 406 mm
Dralllänge: 178 mm - rechts
Kadenz: 600-800 / min
Maximalgasdruck (MOP) – NATO EPVAT: 430 MPa
Abzugswiderstand: 38 N
Gesamthöhe mit 30 Schuss Magazin: 218 mm
Gesamtlänge: 860 mm
Gesamtlänge mit ausgezogener Schulterstütze: 960 mm
Gesamtbreite: 69 mm
Waffenmasse mit gefülltem 30 Schuss Magazin: 4.200 g
www.rheinmetall-defence.de
www.steyr-mannlicher.com